Wasser-Projekt der 4. Klasse
Wasserprojekt der 4. Klasse
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 fuhr die 4. Klasse der Sinngrundschule Burgsinn mit ihrer Lehrerin, Frau Riedmann, mit dem Bus nach Rieneck. Dort angekommen wanderten sie durch den Waldlehrpfad zum Wassererlebnishaus.
Als sie angekommen waren, machten sie erst mal eine kurze Pause und aßen etwas. Dann kam eine Führerin vom Naturpark Spessart mit ihrem Hund Acky. Als erstes spielten sie ein Wassertransportspiel, wo man das Wasser von einer Hand zur nächsten transportiert. Anschließend suchten sie sich Bilder von Wassertieren aus und erklärten kurz etwas oder stellten Fragen zu dem Tier, wie z.B. „Warum schwimmt der Otter falsch herum?“ Später gab die Frau den Kindern Kescher, um im fließenden Bach selbst nach Tieren zu suchen. Die gesammelten kleinen Tiere bzw. Fundstücke kamen in gelbe Wasser befüllte Behälter. Nach einer halben Stunde wurden alle zusammengerufen und zeigten die Tiere, die sie gefunden haben. Die Führerin vom Naturpark Spessart erklärte den Kindern nun alles über die verschiedenen Tiere. Kurze Zeit später durfte jeder ein kleines Bild malen, was ihm von diesem Tag in Erinnerung bleiben wird. Danach kam die Führerin mit einer Schere und schnitt die Bilder in zwei Hälften, so dass ein Klassenmemory über den schönen Tag entstand.
Am Schluss kam noch die Bürgermeisterin Lioba Zieres von Obersinn. Von ihr bekam dann jeder noch ein Wasserheft. Weil es so heiß war, hatte sie auch noch eine Kühltasche mit Eis für alle dabei.
Um 12 Uhr wurde die Klasse und ihre Lehrerin von den Eltern der Kinder abgeholt.
(4. Klasse, GS Burgsinn)